Vorankündigung
Verfügbare Medien
Werner Boysen
Management-Kybernetik
12 praxisorientierte Ansätze für die Transformation zum resilienten Unternehmen
Mit Methoden des kybernetischen Managements zu Stabilität in Unternehmen.
ISBN 978-3-8497-0380-6
ca. 128 Seiten, Kt, 2021. Aufl.
Erscheinungsdatum 16.03.2021
Hilft, bessere Entscheidungen in dynamischen Umfeldern zu treffen
Stärkt die Resilienz von Unternehmen
Direkt anwendbar auf das eigene Geschäftsumfeld
Buchbeschreibung
Mehr als eine Dekade nach der Finanzkrise von 2008 ist deutlich geworden, dass die meisten Akteure in alte Muster verfallen sind, die eine Profitmaximierung als oberste Maxime ansetzen. Nun führt uns die Corona-Krise wieder vor Augen, wie wichtig Resilienz für Organisationen ist. Nach den jüngsten Erfahrungen mit den Auswirkungen der Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 wird noch mehr als zuvor die Notwendigkeit wahrgenommen, besser zu managen.
Konzepte aus der Kybernetik können dabei helfen, Organisationen zu einer nachhaltigen Stabilität zu führen. Werner Boysen zeigt praktisch auf, wie kybernetische Elemente erfolgreich in die Unternehmensführung eingebracht werden können: in Systemen denken, ein Bewusstsein für wechselseitige Effekte entwickeln, Komplexität bewältigen u. a. m.
In 12 Kapiteln wird der mögliche Einsatz kybernetischer Methoden im Spektrum der Unternehmensführung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Relevante Empfehlungen zu einzelnen Fokussen und viele Fragen zur Reflexion helfen den Leser*innen, die Inhalte im eigenen Geschäftsumfeld anzuwenden.
Auszeichnungen und Stimmen
„Dies ist ein wichtiges Buch für Praktiker in Unternehmen und anderen Organisationen, dazu geeignet, einen systemischen, kybernetischen Dialog in Gang zu setzen. Insbesondere die Reflexionsfragen und Resümees am Ende der einzelnen Abschnitte überzeugen durch konkreten Mehrwert.“ - Prof. Dr. Andreas Größler Betriebswirtschaftliches Institut der Universität Stuttgart
Eigene Bewertung schreiben