lieferbar
Verfügbare Medien
Bernhard Trenkle
Die Löwen-Geschichte
Hypnotisch-metaphorische Kommunikation und Selbsthypnosetraining
Der Autor zeigt, wie eine Standardgeschichte für Problembereiche wie Phobien, Schmerz, Beziehungsprobleme usw. modifiziert und mit therapeutischen Verfahren intensiviert und angereichert werden kann.
ISBN 978-3-8497-0160-4
186 Seiten, Kt, 7. Aufl. 2016. Aufl.
Erscheinungsdatum 17.10.2016
Buchbeschreibung
Dieses Buch handelt von der recht langen Geschichte einer eigentlich sehr kurzen Geschichte. Die kurze Geschichte ist alt, die lange Geschichte dagegen noch jung.
Die kurze, alte Geschichte kommt aus dem Orient und erzählt vom Löwen, der vor seinem eigenen Spiegelbild zurückschreckt. In der längeren Geschichte beschreibt Bernhard Trenkle den Einsatz und die Wirkungsweise dieser Löwen-Geschichte, die sich sehr gut eignet, um innerhalb eines Selbsthypnosetrainings die erste Tranceerfahrung zu erleichtern und zu vertiefen.
Entlang der Analyse dieser Geschichte und anhand von Fallgeschichten stellt der Autor verschiedene Trancephänomene sowie Techniken und Verfahren moderner Hypnotherapie im Überblick dar. Schließlich wird gezeigt, wie sich eine Standardgeschichte so modifizieren lässt, dass sie sowohl für spezifische therapeutische Ziele als auch für die individuelle Persönlichkeit des Klienten passgenau wird.
Auszeichnungen und Stimmen
"Das Buch enthält wertvolle Hinweise, wie Patienten oder Klienten an die Arbeit mit Hypnose oder Selbsthypnose herangeführt werden können. Es ist auch wie ein Nachschlagewerk für Anwender lesbar, das Hinweise zur Gestaltung eigener Versionen oder Ausführungen einer solchen Geschichte enthält. Ein rundum empfehlenswertes Buch, informativ, schön zu lesen, überzeugend und dabei noch handlich." - MEGaPhon
"Die orientalische ‚Löwengeschichte‘ aus Rottweil (!) verdient es nachhaltig, in entspannter Wachheit und mit Freude an humorvoll-ernsten Lösungen gelesen zu werden. Für Anfänger wie für Fortgeschrittene im NLP- und Hypnose-Alltag ist dieses Buch gleichermaßen wertvoll. Wer noch näher erfahren möchte, wer denn genau ‚Löwerman’s Friend‘ ist, wie ‚Amnesie International‘ arbeitet und weshalb echte fiktive Löwen echte reale Lösungen ermöglichen, dem sei diese Lektüre wärmstens als Nach- und Nachttischlektüre empfohlen." - Kommunikation & Seminar
"Die orientalische ‚Löwengeschichte‘ aus Rottweil (!) verdient es nachhaltig, in entspannter Wachheit und mit Freude an humorvoll-ernsten Lösungen gelesen zu werden. Für Anfänger wie für Fortgeschrittene im NLP- und Hypnose-Alltag ist dieses Buch gleichermaßen wertvoll. Wer noch näher erfahren möchte, wer denn genau ‚Löwerman’s Friend‘ ist, wie ‚Amnesie International‘ arbeitet und weshalb echte fiktive Löwen echte reale Lösungen ermöglichen, dem sei diese Lektüre wärmstens als Nach- und Nachttischlektüre empfohlen." - Kommunikation & Seminar
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Dieses Buch handelt von der recht langen Geschichte einer eigentlich sehr kurzen Geschichte. Die kurze Geschichte ist alt, die lange Geschichte dagegen noch jung.
Die kurze, alte Geschichte kommt aus dem Orient und erzählt vom Löwen, der vor seinem eigenen Spiegelbild zurückschreckt. In der längeren Geschichte beschreibt Bernhard Trenkle den Einsatz und die Wirkungsweise dieser Löwen-Geschichte, die sich sehr gut eignet, um innerhalb eines Selbsthypnosetrainings die erste Tranceerfahrung zu erleichtern und zu vertiefen.
Entlang der Analyse dieser Geschichte und anhand von Fallgeschichten stellt der Autor verschiedene Trancephänomene sowie Techniken und Verfahren moderner Hypnotherapie im Überblick dar. Schließlich wird gezeigt, wie sich eine Standardgeschichte so modifizieren lässt, dass sie sowohl für spezifische therapeutische Ziele als auch für die individuelle Persönlichkeit des Klienten passgenau wird.
Auszeichnungen und Stimmen
"Das Buch enthält wertvolle Hinweise, wie Patienten oder Klienten an die Arbeit mit Hypnose oder Selbsthypnose herangeführt werden können. Es ist auch wie ein Nachschlagewerk für Anwender lesbar, das Hinweise zur Gestaltung eigener Versionen oder Ausführungen einer solchen Geschichte enthält. Ein rundum empfehlenswertes Buch, informativ, schön zu lesen, überzeugend und dabei noch handlich." - MEGaPhon
"Die orientalische ‚Löwengeschichte‘ aus Rottweil (!) verdient es nachhaltig, in entspannter Wachheit und mit Freude an humorvoll-ernsten Lösungen gelesen zu werden. Für Anfänger wie für Fortgeschrittene im NLP- und Hypnose-Alltag ist dieses Buch gleichermaßen wertvoll. Wer noch näher erfahren möchte, wer denn genau ‚Löwerman’s Friend‘ ist, wie ‚Amnesie International‘ arbeitet und weshalb echte fiktive Löwen echte reale Lösungen ermöglichen, dem sei diese Lektüre wärmstens als Nach- und Nachttischlektüre empfohlen." - Kommunikation & Seminar
"Die orientalische ‚Löwengeschichte‘ aus Rottweil (!) verdient es nachhaltig, in entspannter Wachheit und mit Freude an humorvoll-ernsten Lösungen gelesen zu werden. Für Anfänger wie für Fortgeschrittene im NLP- und Hypnose-Alltag ist dieses Buch gleichermaßen wertvoll. Wer noch näher erfahren möchte, wer denn genau ‚Löwerman’s Friend‘ ist, wie ‚Amnesie International‘ arbeitet und weshalb echte fiktive Löwen echte reale Lösungen ermöglichen, dem sei diese Lektüre wärmstens als Nach- und Nachttischlektüre empfohlen." - Kommunikation & Seminar
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben