stefan m. seydel

  1. #RULES4RADICALS Lass es uns #Commonism nennen

    #RULES4RADICALS Lass es uns #Commonism nennen

    Das Schreibprogamm im November 2022: Eine Einführung

    Weiterlesen
  2. Was bleibt vom Lebenswerk Niklas Luhmann?

    Was bleibt vom Lebenswerk Niklas Luhmann?

    #TheLuhmannMap Die Landkarte ist nicht das Land. Aber ohne geeignete Karte, ist die Navigation im Unübersichtlichen unübersichtlich. (so?)

    Weiterlesen
  3. #KatharinaVonZimmern-Festival 2022

    #KatharinaVonZimmern-Festival 2022

    Vor 498 Jahren hat #KatharinaVonZimmern in Zürich ihre Position aufgegeben: Soziale Arbeit, Krankenpflege, Schule, Stadtverwaltung entstanden...

    Weiterlesen
  4. Die Dokumentation #StanisławLem-Festival 2021

    Die Dokumentation #StanisławLem-Festival 202...

    #IrgendwasMitStanisławLemDas #StanisławLem-Festival 2021 ist ein offenes und freies Festival, in welchem ganzjährig an der Schaffung, ...

    Weiterlesen
  5. Das Kulturelement #Form

    Das Kulturelement #Form

    Menschen kommunzieren, weil sie sich nicht verstehen können. Mit dieser #Form wurde Verständigung einfacher:

    Weiterlesen
  6. Das Kulturelement #BioPsySocCyb

    Das Kulturelement #BioPsySocCyb

    Kommunikation kommunziert. Nicht Menschen. - Und das ist die Denkfigur, mit welcher sich dies ganz leicht vorstellen lässt:

    Weiterlesen
  7. Das Kulturelement #Fokus

    Das Kulturelement #Fokus

    Wenn alles auch ganz anders möglich ist? - Ohne Intentionale Frage, wird das nix. (so?)

    Weiterlesen
  8. Das Kulturelement #CommunityCare

    Das Kulturelement #CommunityCare

    Wie wir Austauschprozesse begleiten? Zirpend. Pfeiffend. Zwitschernd. 

    Weiterlesen
  9. Das Kulturelement #SmartSetting

    Das Kulturelement #SmartSetting

    Wie wir arbeiten? - Nicht ohne meine Rechner. 

    Weiterlesen
  10. Das Kulturelement #Xerokratie

    Das Kulturelement #Xerokratie

    Was ist #Xerokratie? - Xerocracy is Anarchy by Design. (Engl.: #Xerocracy, Wikidata: Q77038235)

    Weiterlesen
  11. Über Bedürfnis, Angst und Unmöglichkeit... das Neue in die Welt zu bringen - Eine uralte, rätoromanische Sage

    Über Bedürfnis, Angst und Unmöglichkeit......

    ...das Neue in die Welt zu bringen - Eine uralte, rätoromanische Sage: «Il cudisch dil striegn»

    Weiterlesen
  12. "Die Welt ist ein Gespräch"

    "Die Welt ist ein Gespräch"

    Peinlich? War dieser Titel nicht schon 2001 ein Plagiat? - VorWorte

    Weiterlesen
  13. 31.10.2020: Vernissage #DataLiteracy am #PaulWatzlawick-Festival 2020

    31.10.2020: Vernissage #DataLiteracy am #Paul...

    #WorkInProgress Bevor 1 einzige Zeile für das 3. Buch von Stefan M. Seydel/sms geschrieben ist: Vernissage.

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.