Vorankündigung
Verfügbare Medien
Alfred Janes, Karl Prammer
Kontextuelle Organisationsberatung
Theorien, Methoden, Instrumente, Fallbeispiele aus der Wiener Schule
Die aktuelle Praxis der Organisationsberatung.
ISBN 978-3-8497-0381-3
ca. 350 Seiten, Kt, 2021. Aufl.
Erscheinungsdatum 18.05.2021
Formuliert Qualitätsstandards für die Organisationsberatung
Stellt Begriffe, Methoden und Instrumente für den professionellen Austausch bereit
Treibt die Professionalisierung der Organisationsberatung voran
Buchbeschreibung
Aus der Tradition der „Wiener Schule der Organisationsberatung“ heraus haben sich wichtige berufliche Standards in der Organistionsberatung entwickelt, die dieses Buch formuliert und beschreibt. Es reichert den Dialog zwischen Berater*innen sowie zwischen Berater*innen und Klient*innen durch theoriegestützte, begriffliche, methodische und instrumentelle Standards an. Dies geschieht anhand von fünf Eckpfeilern: Kontextbezogenheit, Definition von Beteiligungsräumen, pluralistische Kooperationsverträge, Allparteilichkeit und strukturelle Eigenständigkeit.
Dazu wird eine vertiefende, funktionale Kontextbezogenheit durch Gestaltungsparameter wie z. B. Gestaltung von Ordnungsrahmen oder Positionierung in einer Matrix von Lösungs- und Prozessfokus vorgestellt. Alle Parameter beziehen sich auf die praktische Handhabung innerhalb von Beratungsprozessen.
Alfred Janes und Karl Prammer gelingt eine Verschränkung der unverzichtbaren systemischen Theoriekonzepte mit der Beratungspraxis in und mit Organisationen. Den Abschluss bilden Fallbeispiele, in denen die vorgestellten Theoriebausteine, Methoden, Instrumente und Parameter in der Beratungspraxis erfahrbar gemacht werden.
Eigene Bewertung schreiben