lieferbar
Verfügbare Medien
Roderich Heinze
Keine Angst vor Veränderungen!
Change-Prozesse erfolgreich bewältigen
Dieses Buch deckt die verborgenen Faktoren auf, die über den Erfolg von Veränderungsprozessen in Unternehmen entscheiden.
ISBN 978-3-89670-801-4
191 Seiten, 32 Abb., eBook (PDF) 2011. Aufl.
Erscheinungsdatum 25.03.2011
nachhaltige Organisationsentwicklung
Veränderungsprozesse optimieren
Unternehmen zukunftsfähig machen
Buchbeschreibung
Nicht nur Unternehmen, die in einer Krise stecken, stehen heute vor der Notwendigkeit von Veränderungsprozessen: Eine verwaltungslastige Dienstleistungsgesellschaft, reformbedürftige Krankenhäuser, aber auch junge Hightech-Unternehmen müssen kontinuierlich verbessert und ständig belebt werden, wenn sie mit veränderten Marktbedingungen Schritt halten wollen.
In solchen „Change-Prozessen“ sehen sich Organisationsberater häufig mit Mythen, Legenden und Heldensagen konfrontiert, die Unternehmen ganz anders reagieren lassen, als es Beraterhandbücher vorsehen.
Roderich Heinze deckt die Normen, Regeln und Prinzipien auf, die sich in diesen Geschichten verbergen, und macht sie für den Veränderungsprozess nutzbar. Aus den gelebten und erzählten Geschichten filtert er die Struktur der Unternehmung, ihre Handlungsmuster und ihre Entscheidungsprozesse heraus.
Das Buch zeigt damit einen anderen, transparenten Weg der Organisationsentwicklung auf, der Veränderungsprozesse gemeinsam mit den Betroffenen entwickelt und gestaltet. Er hilft Unternehmen dabei, sich Veränderungsprozesse selbst zu erarbeiten und so langfristigen Erfolg zu sichern – auch wenn der Berater das Haus verlassen hat.
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Nicht nur Unternehmen, die in einer Krise stecken, stehen heute vor der Notwendigkeit von Veränderungsprozessen: Eine verwaltungslastige Dienstleistungsgesellschaft, reformbedürftige Krankenhäuser, aber auch junge Hightech-Unternehmen müssen kontinuierlich verbessert und ständig belebt werden, wenn sie mit veränderten Marktbedingungen Schritt halten wollen.
In solchen „Change-Prozessen“ sehen sich Organisationsberater häufig mit Mythen, Legenden und Heldensagen konfrontiert, die Unternehmen ganz anders reagieren lassen, als es Beraterhandbücher vorsehen.
Roderich Heinze deckt die Normen, Regeln und Prinzipien auf, die sich in diesen Geschichten verbergen, und macht sie für den Veränderungsprozess nutzbar. Aus den gelebten und erzählten Geschichten filtert er die Struktur der Unternehmung, ihre Handlungsmuster und ihre Entscheidungsprozesse heraus.
Das Buch zeigt damit einen anderen, transparenten Weg der Organisationsentwicklung auf, der Veränderungsprozesse gemeinsam mit den Betroffenen entwickelt und gestaltet. Er hilft Unternehmen dabei, sich Veränderungsprozesse selbst zu erarbeiten und so langfristigen Erfolg zu sichern – auch wenn der Berater das Haus verlassen hat.
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben