Autobahnuniversität
Die Erfindung des Sach-Hörbuchs für unterwegs vor fast 30 Jahren. Das Motto: „Jeder Stau bringt Sie weiter“.
Die „Carl-Auer Autobahnuniversität“ finden Sie auch auf Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud, Google Podcasts oder amazon music.
-
In der hier von der Autobahnuniversität dokumentierten Vorlesung und Präsentation aus dem Jahr 1996 bietet Matthias Varga von Kibéd zun&au...
-
Gunthard Weber, im wahrsten Sinne des Wortes Urgestein systemischer Therapie und Beratung und mit bald 80 Lebensjahren so frisch und präsent wie eh un...
-
Was ist Leben? Wie erklären wir uns die Wellennatur des Bewusstseins? Und was folgt daraus für unser Verständnis von Stress und Gesundheit. ...
-
Die bekannte psychoanalytische Familientherapeutin Almuth Massing hielt diesen Vortrag im Jahr 1992 in Heidelberg. ...
-
Bauman spannt hier den Bogen von der Ideen-Welt Platos über Martin Heideggers Phänomenologie und die Frankfurter Schule zu den Relativismus-...
-
Normen regulieren das soziale Leben. Für die Sozialwissenschaften sind sie Tatsachen, deren soziale Verankerung und Verhaltenswirksamkeit ihnen G...
-
Wissenschaftliches Wissen beeinflußt in hohem Maße unseren Lebensstil und unsere Weltauffassung. ...
-
Wer Geschichte als wissenschaftliche Disziplin betreibt, sieht sich mit der Frage konfrontiert, ob Wissenschaften, die sich mit menschlichen Kulturleistung...
-
Das Alltagswissen kann als eine Quelle von Problemen und erster Problemlösungsversuche angesehen werden. ...
-
Zur Wertproblematik und ihrer Bedeutung für die Erkenntnis sowie zur Methode der Erkenntnis und zur Normierung der Erkenntnispraxis. ...
-
Albert wendet sich der Frage nach dem Status der Erkenntnislehre zu. ...
-
In den kommenden Wochen bringt die Autobahn-Universität alle neun Teile einer Vorlesung des legendären Mannheimer Philosophen und Wissenschaftsth...
-
Der „Dialog der Intimität“, den Elisabeth Beck-Gernsheim in diesem Vortrag thematisiert, ist der zwischen Tür und Wohnung, der ü...
-
Kenneth J. Gergen thematisiert in seinem lebendigen Vortrag den großen Spannungsbogen der postmodernen Welt. ...
-
Friedrich Beese gab 1995 bei den Lindauer Psychotherapiewochen einen sehr lehrreichen Überblick zur Entwicklung der Psychotherapie in Deutschland nach...
-
Erfolg oder Misserfolg von Psychotherapie – wovon hängen sie ab? Horst Kächele und Roderich Hohage führen ein spannendes und herausfor...