Fallkonzeption, systemisch
- Neuigkeiten
- Autobahnuniversität
- Blackout, Bauchweh und kein` Bock
- Das Anhalten der Welt
- Der Coach im Weinberg
- Der Körperleser
- Formen (reloaded) Podcast
- Frauen führen besser
- Heidelberger Systemische Interviews
- Hypnosoziale Systemik
- Idiolektik
- - + ≠ # KulturWechsel ¯\_(ツ)_/¯
- Larnaca-Conferences | Publications
- Lexikon des systemischen Arbeitens
- Paul Watzlawick ist 100. Eine kleine Werk-Schau im Briefe-Format.
- Rechte Wörter
- Reduzierte Komplexe
- sich-sicher-sein
- Simons Kehrwoche
- Sounds of Science
- s y s t e m z e i t
- Treffpunkt Entscheiden
- Verkehrsnachrichten
- wildes weben
- Zapchen Basics
-

Ende Mai 2023 sprach Matthias Ohler mit Rüdiger Retzlaff darüber, was spezifisch ist an systemischer Fallkonzeption und was dabei wichtig ist für ein nützliches Verständnis erfolgversprechender therapeutischer Prozesse.
Bleiben Sie informiert, bleiben Sie im Gespräch. Im Podcast Heidelberger Systemische Interviews mit dem Carl-Auer Verlag und dem Helm-Stierlin-Institut und allen anderen Podcasts im Carl-Auer Magazin. Und nutzen Sie, wo immer es geht, den freien Blick und den freien Geist: Carl-Auer Bücher lesen, Carl-Auer Videos sehen, Carl-Auer Wissen nutzen.
Verwandte Posts
Verwandte Artikel
- Systemische Therapie – Fallkonzeption, Therapieplanung, AntragsverfahrenDie sozialrechtliche Anerkennung der Systemischen Therapie eröffnet neue Möglichkeiten, zugleich bringt sie etliche Herausforderungen mit sich: Wie sieht eine schlüssige systemische Fallkonzeption aus? Wie erstellt man unter Mitwirkung der Patient:innen einen passenden Behandlungsplan? Wie können diese Schritte im therapeutischen Alltag effizient durchgeführt werden? Das Buch ist als Leitfaden für die praktische Arbeit Systemischer Therapeut:innen angelegt.59,00 €
- Zwangsstörungen von Kindern und JugendlichenZwänge von Kindern und Jugendlichen sind relativ häufige Störungen. Die Familie leidet in solchen Fällen nicht nur meistens mit, sie ist zugleich auch ein Schlüssel für die erfolgreiche Behandlung.34,95 €
- Einführung in die systemische Therapie mit Kindern und JugendlichenNeben systemischen Grundannahmen, theoretischen Konzepten und Störungsmodellen erläutert Rüdiger Retzlaff entwicklungspsychologische Grundlagen, die für die Praxis von Bedeutung sind. Anhand von Fallbeispielen werden entscheidende Faktoren wie soziale Lebenswelt, die Geschichte der Familie oder Bedeutungsgebungsprozesse illustriert.16,95 €