Formen (reloaded) Podcast
Fritz B. Simons Buch Formen ist, so Dirk Baecker, ein Schlüsselwerk der Systemtheorie. In Formen (reloaded) wird dieses Schlüsselwerk erweitert um umfangreiche Erläuterungen und Kommentare, ausführliche Quellen, Praxis-Beispiele und vertiefende Reflexionen – „ein Seminar über Konstruktivismus und Systemtheorie, nur eben ohne Präsenzphasen“, wie der Autor in seiner Vorbemerkung schreibt. Im Podcast Formen (reloaded) betrachtet Fritz Simon Schlüsselbegriffe und - fragen der Systemtheorie, welche Bedeutung er ihnen zumisst und warum sie so essenziell sind, wenn man sich in der Welt und in sich selbst gut orientieren will. In den vier Kurzinterviews der ersten Staffel sprechen wir über Paradoxien als basales Phänomen für lebende und Leben voraussetzende Systeme, über pragmatische Paradoxien und Entscheiden, über Ethik, und darüber, warum Konflikte konstitutiv für menschliche Kreativität sind. Den Podcast finden Sie auch auf Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud oder amazon music.
-
April 23, 2023
Im vierten Teil der dritten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) lenkt Fritz B. Simon den Blick auf die Rolle von Geschichten und Theorien im ...
-
April 16, 2023
Im dritten Teil der dritten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) erläutert Fritz B. Simon einige Unterschiede zweier sehr spezifischer Formen von ...
-
April 08, 2023
Der zweite Teil der dritten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) mit Fritz B. Simon setzt das Thema Intervention fort. Im ersten Teil standen ...
-
April 02, 2023
Im ersten Teil der dritten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) mit Fritz B. Simon geht es um die spannende Frage, wie Intervention verstanden werden ...
-
Februar 12, 2023
Wie gelingt Erhaltung von Kultur?
-
Februar 05, 2023
Man kann Kulturen beeinflussen, aber nicht beschließen.
-
Januar 29, 2023
Im ersten Teil der zweiten Staffel im Podcast zu Formen (reloaded) geht es um Kultur als Teil der conditio humana.
-
Januar 08, 2023
Konflikte – da sind sich Systemtheorie und Psychoanalyse laut Fritz B. Simon in Formen (reloaded) einig – sind konstitutiv für den ...
-
Januar 01, 2023
Im dritten Teil der ersten Staffel zu Formen (reloaded) mit Fritz B. Simon steht das Thema Ethik zur Diskussion.
-
Dezember 25, 2022
Im zweiten Gespräch geht es um pragmatische Paradoxien.
-
Dezember 18, 2022
Staffel 1, Folge 1, Ein Gespräch über Paradoxien.