Cybernetics of Cybernetics

„Wir müssen lernen, systemisch zu denken.“ (Paul Watzlawick)

Ob systemische Beraterin, systemisch Interessierter oder eingefleischter Kybernetik Fan – Cybernetics of Cybernetics ist dein Podcast zur Kybernetik 2. Ordnung und systemischer Theorie. In sieben Folgen, jeweils am 15. des Monats, werden wir:

… uns die kybernetische Denkweise und zentrale Konzepte erschließen,

… einen lebhaften Blick in die Geschichte werfen und wichtige Akteure kennenlernen

… sowie immer wieder schauen, was das konkret für die Praxis bedeutet.

Los geht es am 15. November 2023 bis zur finalen Folge am 15. Mai 2024, die einem besonderen Anlass gewidmet ist – Dazu später mehr ;)

Durch die Reihe begleitet Lina Nagel, kybernetikbegeisterte Sozialwissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt auf Kommunikation und Konflikten, Promovendin am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke und Autorin von „Kybernetik, Kommunikation und Konflikt. Gregory Bateson und (s)eine kybernetische Konflikttheorie“.

„Cybernetics of Cybernetics“ findest du auch auf Apple Podcasts, Spotify oder amazon music.

Weiterlesen →
  1. Was ist Kybernetik (2. Ordnung)?

    Was ist Kybernetik (2. Ordnung)?

    In dieser ersten Folge steigen wir ins Thema Kybernetik ein.

    Weiterlesen
  2. Sounds of Science Spezial / Lina Nagel & Wolfram Lutterer - Systemische Differenzen: Bateson – Luhmann – Watzlawick

    Sounds of Science Spezial / Lina Nagel & ...

    Ein besonderer Podcast zu Ostern mit Lina Nagel und Wolfram Lutterer.

    Weiterlesen
  3. Sounds of Science / Lina Nagel - Systemische Haltung – Tools: ja. Tooligans: nein.

    Sounds of Science / Lina Nagel - Systemische ...

    Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science erklärt Lina Nagel die Aktualität von Gregory Batesons kybernetischem Konflikt-Konzept und dessen Folgen ...

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.