Rechte Wörter
Unser Autor Andreas Graf von Bernstorff wählt den Zugang zur rechten Szene über ihre Schlüsselwörter und Kampfbegriffe. Wer gegen Rechte bestehen will, so Bernstorff, muss sie zuerst verstehen. Verstehen, was in ihren Köpfen vorgeht, wenn sie ihre Programme schreiben, wenn sie ihre Parolen schmieden und ihre Forderungen in die politische Arena tragen. „Rechte Wörter. Von ‚Abendland’ bis ‚Zigeunerschnitzel’ “ heißt sein bei uns erschienenes Buch. Regelmäßig veröffentlichen wir hier einzelne Worteinträge aus dem Buch. Hinzu kommen neue Beiträge, die tagesaktuell entstehen. Alles hier exklusiv.
-
Juli 31, 2020
Großer Austausch, Le grand remplacement, wurde 2013 als Kampfparole durch den französischen Schriftsteller und Theoretiker Renaud Camus in die
... -
Juni 03, 2020
Der Faschismus-Vorhalt wird scheinbar beliebig als Schimpfwort ausgeteilt – oder steckt nicht doch System dahinter? Zeit für eine
... -
Mai 20, 2020
Auf den Plätzen stehen Verschwörungstheoretiker neben AfD-Abgeordneten und Impfgegnern.
-
Mai 15, 2020
Schauen wir, was der Tag X im rechten Denken bedeutet.
-
Mai 28, 2020
Rechte und populistische Parolen bei den derzeitigen Demonstrationen gegen die Corona-Verordnungen enthalten häufig einen Aufruf zum Widerstand. Das
...