Autobahnuniversität

Die Erfindung des Sach-Hörbuchs für unterwegs vor fast 30 Jahren. Das Motto: „Jeder Stau bringt Sie weiter“.
Die „Carl-Auer Autobahnuniversität“ finden Sie auch auf Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud, Google Podcasts oder amazon music.

Weiterlesen →
  1. autobahnuniversität / Hans Geißlinger - Saurierjagden, Lachkrankheiten und andere Realitäten

    autobahnuniversität / Hans Geißlinger - Sau...

    „Wirklichkeitstransformationen als Beitrag zum empirischen Konstruktivismus“ – so lautete der Untertitel des Vortrages, den der ...

    Weiterlesen
  2. autobahnuniversität / Gertrud Beck - Das soziale Leben und Lernen von Kindern

    autobahnuniversität / Gertrud Beck - Das soz...

    In diesem Einführungsvortrag zum sozialen Leben und Lernen von Kindern in der Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren macht Gertrud Beck sofort klar, dass es ...

    Weiterlesen
  3. autobahnuniversität / Eva Madelung, Friedrich Wiest, Insa Sparrer -
Zum Ansatz von Bert Hellinger

    autobahnuniversität / Eva Madelung, Friedric...

    Bert Hellingers Ansatz, seine Vorgehensweisen und seine von vielen als apodiktisch und eher nicht systemisch bewerteten Aussagen und Interventionen hatten ...

    Weiterlesen
  4. autobahnuniversität / Roland Fischer: Kartografie außergewöhnlicher Bewusstseinszustände

    autobahnuniversität / Roland Fischer: Kartog...

    Beim 2. Kongress Welten des Bewusstseins, der im Februar 1996 in der Stadthalle Heidelberg stattfand, hielt der bedeutende Psychopharmakologe, Professor ...

    Weiterlesen
  5. autobahnuniversität / Bruno Rhymer - Zen

    autobahnuniversität / Bruno Rhymer - Zen

    Beim 2. Kongress Welten des Bewusstseins, der im Februar 1996 in der Stadthalle Heidelberg stattfand, hielt Bruno Rhymer den hier dokumentierten Vortrag, ...

    Weiterlesen
  6. autobahnuniversität / Gerhard Heller - Archaische Bewusstseinswelten

    autobahnuniversität / Gerhard Heller - Archa...

    Beim 2. Kongress Welten des Bewusstseins, der im Februar 1996 in der Stadthalle Heidelberg stattfand, hielt Gerhard Heller den hier dokumentierten ...

    Weiterlesen
  7. autobahnuniversität / Brunhilde Kring - Sexuelle Appetenzstörungen – Abklärung und Behandlung

    autobahnuniversität / Brunhilde Kring - Sexu...

    Bei den Lindauer Psychotherapiewochen 1996 hielt Brunhilde Kring diesen spannenden und inspirierenden Vortrag zu sexuellen Appetenzstörungen, einem ...

    Weiterlesen
  8. autobahnuniversität / Astrid Riehl-Emde - Wie das Glied einer unzerreissbaren Kette – Blick ins Genogramm

    autobahnuniversität / Astrid Riehl-Emde - Wi...

    Astrid Riehl-Emde eröffnet ihren 1995 bei den Lindauer Psychotherapiewochen gehaltenen Vortrag mit einer Passage aus dem Erfolgsroman "Das Geisterhaus" ...

    Weiterlesen
  9. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 14 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Im abschließenden Teil dieser einführenden Vorlesung geht es zunächst um gruppenbeeinflusste Wahrnehmungen.Im zweiten Teil geht Hahn auf abschließende ...

    Weiterlesen
  10. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 13 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Hahn fährt fort zu Fragen der Soziologie der Gruppe. Zunächst in zusammenfassender Rückschau auf vorgestellte Kriterien und Aspekte.Im zweiten Teil ...

    Weiterlesen
  11. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 12 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Zu Beginn nimmt Alois Hahn wieder Bezug auf Fragen der Studierenden, die zwischen den Sitzungen eingehen. Im Fokus u. a. das Phänomen der Ehre sowie der ...

    Weiterlesen
  12. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 11 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Rollenerwartungen, so Hahn, sind Typisierungen von Handlungen und Erwartungen resp. Erwartungserwartungen, ...Im zweiten Teil geht es um weitere ...

    Weiterlesen
  13. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 10 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Im Anschluss an Talcott Parsons` „Pattern variables“ zur Typisierung von Rollen wurden Differenzierungsmuster ausgeführt.Im zweiten Teil geht es ...

    Weiterlesen
  14. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 9 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Es gibt die Fortsetzung der Auseinandersetzung des Rollenbegriffs bzw. Rollenspiels.Im zweiten Teil geht es um verschiedene individuelle Strategien im ...

    Weiterlesen
  15. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 8 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Nach wieder spannenden Antworten auf Fragen von Hörer:innen zum Thema Sozialisation schließt Hahn an die Behandlung des Rollenbegriffs, die Differenz ...

    Weiterlesen
  16. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 7 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Der erste Teil dieses Abschnitts widmet sich der Frage nach Sozialisation von Bedürfnissen als Form katektischen Lernens. Im zweiten Teil wird zunächst ...

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.