wildes weben
Astrid Habiba Kreszmeier lädt die writing community der wilden weber:innen zur zweiten Runde ein. Im Raum dieser Stimmenvielfalt ist das Buch «Natur-Dialoge» entstanden. Ihre Anregungen, Theorien und Geschichten rund um sympoietisches Denken und Handeln werden auch die Leitfäden dieses Gewebes sein.
Immer wieder an Freitagen: Herzhaft dazwischen schauen, fragen, erzählen, impulsen: inmitten einer Welt, die leibt und lebt.
*Die in Blogs des Carl-Auer Magazins geposteten Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen spiegeln nicht diejenigen des Carl-Auer Verlags wider, sondern ausschließlich die persönlichen Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen der betreffenden Autor:innen.
-
Mai 20, 2022
Der «Gesang» der Schnecke und die damit verbundenen Fragen bewegen Dominic. Auf ganz sanfte, freundliche Art regen Natur-Dialoge Perspektivenwechsel und ...
-
Mai 06, 2022
Stellt euch vor, es wäre Krieg, aber die Soldaten sind statt bis zu den Zähnen nur mit den Zähnen bewaffnet.
-
April 22, 2022
Die “lebendige Welt” war ein kleines Dorf mit 300 Einwohnern, ich lebte da mit Mutter und älterer Schwester. Mein Vater war zu Beginn des Krieges im ...
-
März 25, 2022
Inmitten von Frühlingszeichen, einer Hitzewelle im Südpol und heissen Kriegen: hier ein Blick gegen Norden …
-
März 11, 2022
Das Wort Zuflucht umkreist mich in diesen Tagen. Es trägt beides in sich, die Flucht und das noch unbekannte Ziel, den Aufbruch und das Ankommen, Panik ...
-
Februar 25, 2022
Vor kurzem bekam ich ein schönes kleines Buch geschenkt. Es trägt den Titel «Mein erfundenes Leben» und wurde von Katalin Hepp, ...
-
Februar 11, 2022
Von Tragetaschen, Fadenspielen und anderen Geschichten „Ein Buch fasst Wörter. Wörter fassen Dinge. Sie tragen Bedeutungen. Ein Roman ist ...
-
Januar 14, 2022
Ist man tatsächlich dumm, wenn man nicht tanzt? Man müsste da freilich selber mittanzen um das herauszufinden. Das geht bedauerlicherweise nur vor Ort.
-
Januar 07, 2022
Mit dieser kurzen Geschichte zu Büchern und anderen Dingen: Herzlichen Dank an das Carl-Auer Team und beste Wünsche für dieses noch junge Jahr, ahk.
-
Dezember 10, 2021
«Es ist eine Türe», sagt mein Freund am anderen Ende der Leitung. «Wie bitte?», frage ich ungläubig. «Eine Türe eben», wiederholt er und meine ...
-
November 26, 2021
Norbert Wiener, (übrigens an einem 26.11. geboren) hat aus dem griechischen Eigenschaftswort kybernetikos, was so viel wie «steuermännisch» bedeutet, ...
-
August 13, 2021
Auf die Pausen kommt es an; sie prägen den Charakter, den Sound, den Swing - den Rhythmus eben.
-
August 06, 2021
Archipelisch zu denken (zu sprechen, zu hören, …) bedeutet für Glissant auch ein suchendes Denken in Spuren, ein Zittern, ein Beben, das nicht ...