wildes weben
Inmitten der Arbeit an einem neuen Manuskript lädt Astrid Habiba Kreszmeier, Autorin von Systemischer Naturtherapie und Verkörperungen, einen Kreis von Menschen aus verschiedenen beruflichen Disziplinen und Landschaften dazu ein, rund um systemisch-ökologische Perspektiven eine Blog-Gemeinschaft zu bilden.
Neun Monate lang, immer wieder freitags und vielleicht sogar dazwischen wird dieses prozesshafte, vielstimmige Geschehen die Geburt eines Buches begleiten, befruchten und beleben. Es will Fragen aufwerfen, Gedichte zitieren, Fachperspektiven einspielen, aktuelle Ereignisse und kulturelle Momente reflektieren, Bilder zeigen und Geschichten erzählen.
Es wird einladen, unser oft auf rein menschliche Systeme beschränktes Kontextbewusstsein daran zu erinnern, dass wir in irdischen Welten leben. In natürlich-wilden und technisch-wilden Welten. Und dass das alles ziemlich verwobene lebendige Angelegenheiten sind. Wir wünschen Inspiration und Vergnügen.
-
April 09, 2021
Sofern ich mich nicht irre, ist zirkuläres Denken schlicht und ergreifend systemisches Denken. Und wenn es dabei sich selbst und das Leben,
... -
April 02, 2021
In der Monotonie des Traktorenlärmes, Sämaschinengeratters und des lästigen Haufensetzens, versank ich wieder im Weiterspinnen des
... -
März 26, 2021
Ich nehme das Fadenende auf, das Vera Schmiedel im Beitrag vom 19.2. zuspielt.
-
März 19, 2021
Ein ganz „normaler" Fussweg zur Arbeit in der Innenstadt von Landsberg. Es herrscht Maskenpflicht, auch im Freien. Eine wenige Schritte vor mir
... -
März 12, 2021
Letztens bot mir die NZZ-online in einer popup-Werbung mit diesen Bildern weibliche Frauenbekleidung an. Gleichzeitig hingen im öffentlichen Raum
... -
März 05, 2021
Merkwürdig, wie gestorbene Menschen präsent bleiben auf dieser Welt, obwohl sie zum Ding geworden sind, zur Leiche. Wie sie uns ohne ihren Leib in
... -
Februar 26, 2021
Make love not war, Angst und Macht sollten durch Liebe und Freiheit ersetzt werden. Es gab den Ruf nach politischer Verantwortung und das sogenannte
... -
Februar 19, 2021
Gegen alle Widrigkeiten, die ihr zeitlebens begegneten, hat Rachel Carson all ihr Wissen und Talent dafür eingesetzt, anderen Menschen von der
... -
Februar 12, 2021
P.S. In diesen Zeiten spricht einiges dafür, die Häuser nicht zu verlassen. Ausganssperren, eisige Temperaturen, vielerorts störende Schneemassen,
... -
Februar 05, 2021
Sind auch die Felder moderner Interaktion und Kooperation zu Monokulturen geworden? Fachsprachliche Floskeln, in denen es wenig Sprache für
... -
Januar 29, 2021
Was bedeutet Schutz in diesen Tagen? Die Frage taucht in meinen Gedanken auf, als ich beginne, die in den letzten Wochen gesammelten Kräuter und Harze
... -
Januar 22, 2021
Die Welt ist ein Ensemble von Gezeiten. Sie setzt sich aus Kreisläufen zusammen, in denen das Leben Materie transformiert.
-
Januar 15, 2021
Er - Gregory Bateson - meinte auch, dass Hierarchie eine neurotische Verstörung darstellt, Macht metaphorischem Irrtum gleichkommt und Kontrolle einem
... -
Januar 08, 2021
Ausgehend von Humberto Maturanas Beschreibung lebender Systeme als autopoietischer Systeme soll der Komplexität dieser System-Umwelt-Unterscheidung zu
... -
Januar 01, 2021
“Sie brauchen keinen Schutzanzug, aber gutes Schuhwerk und warme Kleidung.” So stand es in den Anweisungen. Es ist Ende Oktober 2020 und ich
... -
Dezember 25, 2020
Heute will ich gerne an Mary Oliver erinnern und eines ihrer bekanntesten Gedichte, wild geese, einweben. Ermutigt von dem Gedanken, dass jede Zeit
...