Satz 80 - 85
-
Die These "Geisteskrankeiten sind Gehirnkrankheiten" (Griesinger 1845) bestimmt seit dem 19. Jahrhundert die Psychiatrie, infrage gestellt zunäc...
-
Literatur:"Die Philosophie weiß auf alles ein artiges Merkwort. - Auf den Tod weiß sie ein ganzes Sortiment; das Elend war nur sie geri...
-
Wer - zum Beispiel als Arzt - gegen den Tod eines bestimmten Menschen ankämpft, versucht eine einzigartige Welt zu erhalten - wenn auch nur vorüb...
-
Alles, was nicht erinnert wird, ist vergessen. Warum sollte es dem einzelnen Menschen anders ergehen? Literatur: "»Sagen Sie, Herr Doktor, ...
-
Gibt es Tiere, die individuell Suizid begehen? Der Mensch, das selbstreferente Wesen, verfügt über die Möglichkeit, autonom, eigenver...
-
Öffentliche Suizide, am besten durch Selbstverbrennung, können als Fanal wirken (von Ital. fanale, Fackel, Leuchte). In der Geschicht politischen...
-
Wenn man mit manchen potenziellen Suizidanten spricht (nicht allen, das sei um der Fairness willen angemerkt), dann rechnen sie mit der Trauerreaktion ihre...
-
Das Dilemma psychischer Systeme ist, dass sie ihre eigene Existenz nicht durch ihre eigenen Operationen auslöschen können. Es gibt keine Gedanken...
-
Interne Konflikte können zur Desintegration sozialer Systeme führen. Ob dies nun eine Familie ist, deren Mitlglieder die Kommunikation miteinande...
-
Autoimmunprozesse sind ein Beispiel dafür, dass der Organismus sich selbst bzw. eigenes Gewebe wie von außen eingedrungene Krankheitserreger bek...
-
Sowohl Organismen, als auch psychische und soziale Systeme sind nicht nur in der Lage äußere Objekte und Gegenstände zu beschreiben und auf...
-
Figur 86 Nicht alle Typen sozialer Systeme überstehen den Tod eines Mitglieds ohne eigenen Schaden. Es gibt Familien, die sich aufl&o...
-
Die DDR existiert nicht mehr, aber ihre Bürger (zumindest ein großer Teil von ihnen) lebt weiter, wenn auch als Bürger der Bundesrepublik D...
-
Das Ende der Existenz sozialer Systeme folgt derselben Logik wie das Sterben von Organismen: die Prozesse, welche sie als Einheit konstituieren und gegen i...
-
Es bedarf keiner Theorie autonomer, autopoietischer Systeme, um die Spaltung zwischen Organismus und Psyche oder Seele vorzunehmen, denn die alltäglic...
-
Es existieren Weltmodelle, in denen das nicht so konzipiert ist. Da gibt es ein Leben nach dem Tod, manchmal ein ewiges Leben, eine glorreiche Existenz im ...