s y s t e m z e i t
Jazz is Freedom, You think about that. – Thelonious Monk
Systemtheorie und Systemik sind kontinuierliche Wiederneuerfindung. Das sich aus sich selbst heraus über den re-entry konstituierende System ist niemals das System, von dem ausgegangen wurde. So muss sich auch die Systemtheorie grundsätzlich auf sich selbst beziehen, die Resultate ihrer Beobachtungen/Analysen in sich einführen und sich so immer wieder neu hervorbringen.
Systemforschung ist Innovationsforschung.
Let’s Jazz.
*Die in Blogs des Carl-Auer Magazins geposteten Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen spiegeln nicht diejenigen des Carl-Auer Verlags wider, sondern ausschließlich die persönlichen Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen der betreffenden Autor:innen.
-
März 09, 2018
Wie alle meine Artikel ist auch dieser das Resultat meiner Zusammenarbeit mit meinem Mann, Ralf Peyn. Alles, was ich schreibe, ist Reflexion unserer ...
-
März 05, 2018
Ein Vorschlag an die Politik von Gitta Peyn, Ralf Peyn und Dr. Irmela Nagel.
-
Februar 15, 2018
Im Gleichschritt Marsch, dritter Teil.
-
Januar 25, 2018
Every once in a while people ask me: “What then is a system?”
-
Januar 20, 2018
Die Leute fragen mich immer mal wieder: „Was ist denn ein System?“
-
Januar 10, 2018
Der zweite Teil der Miniserie Im Gleichschritt Marsch
-
Dezember 28, 2017
Nicht jede Ideologie ist gleich als gefährlich oder als kognitiv, emotional, sozial einschränkend einzustufen.
-
Dezember 17, 2017
… auf den Konflikt kommt es an!