George Spencer-Brown, geb. 1923, britischer Mathematiker und Philosoph, Zusammenarbeit mit Ludwig Wittgenstein in Cambridge (1950/51), Bertrand Russell in Oxford (seit 1960) und Ronald D. Laing. 1957 Promotion in Oxford über Wahrscheinlichkeitstheorie. Spencer-Brown war Funker und Nachrichtentechniker bei der Royal Navy, Ingenieur für die britische Bahn, militärischer Berater der US-Army für Codes und Code-Entschlüsselung, Gastprofessor für Mathematik an der University of Western Australia, Professor für Informatik an der Stanford University und Professor für reine Mathematik an der Universität von Maryland. Sein berühmtestes Werk sind die „Laws of Form“ (1969).
Bei Fragen zu unseren Produkten, dem Bestellprozess oder bei anderweitigen Fragen stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung: