Buchpremiere: „KI, Kunst und Kitsch. Ein philosophischer Aufreger“ von Dorothea Winter
Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin, Dozentin im Bereich Angewandte Ethik und Referentin des Rektors, Dorothea Winter ist auch Buchautorin. Am 2. Februar 2024 präsentiert sie ihr neues Buch “KI, Kunst und Kitsch. Ein philosophischer Aufreger”, in dem sie tiefgreifende Einblicke in die Schnittstelle zwischen Kreativität und KI gewährt.
Kunst galt lange Zeit als die ultimative Bastion des Menschlichen gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI). Doch in einer Ära, in der KI-generierte Bilder für Millionen versteigert werden und Dichterpreise an ChatGPT vergeben werden, stellt sich die drängende Frage: Müssen wir uns auch auf dem Feld der Kreativität geschlagen geben? Oder können Mensch und Maschine gemeinsam ein neues Kapitel in der Kunstgeschichte schreiben?
Dorothea Winter nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise durch die Welt der KI-Kunst und erforscht, wie diese nicht nur die Definition von Kunst herausfordert, sondern auch einen tiefgreifenden Einfluss auf Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft ausübt. Von der Versteigerung von KI-generierten Kunstwerken bis hin zur potenziellen Manipulation von Kaufentscheidungen – die Gefahren und Chancen werden in diesem Essay auf beeindruckende Weise beleuchtet.
In ihrem Werk entwickelt die Autorin belastbare Kriterien, um die Auswirkungen von KI auf das kreative Schaffen zu identifizieren und einzuschätzen. Anhand der zentralen Fragen “Was ist KI?” und “Was ist Kunst?” legt sie eine solide Grundlage für einen tiefgehenden Diskurs und ermöglicht es den Lesern, klare Positionen zu beziehen.
Dorothea Winter wird Passagen aus ihrem Werk vorlesen und dabei erste Einblicke in „KI, Kunst und Kitsch. Ein philosophischer Aufreger“ gewähren. Im Anschluss an die Lesung folgt eine kurze Diskussion.
Datum: Freitag, den 02.02.2024
Uhrzeit: Ab 19 Uhr Einlass und Sektempfang; ab 20 Uhr Beginn der Lesung
Ort: Haus des Humanismus, Potsdamer Str. 157, 10783 Berlin
Anmeldung via: studieren@humanistische-hochschule-berlin.de