Gruppendynamik und soziale Systeme
- Neuigkeiten
- Autobahnuniversität
- Das Anhalten der Welt
- Der Coach im Weinberg
- Der Körperleser
- Formen (reloaded) Podcast
- Frauen führen besser
- Heidelberger Systemische Interviews
- Hypnosoziale Systemik
- Idiolektik
- - + ≠ #kulturlǝsɥɔǝʍ ¯\_(ツ)_/¯
- Larnaca-Conferences | Publications
- Lexikon des systemischen Arbeitens
- Paul Watzlawick ist 100. Eine kleine Werk-Schau im Briefe-Format.
- Rechte Wörter
- Reduzierte Komplexe
- sich-sicher-sein
- Simons Kehrwoche
- Sounds of Science
- s y s t e m z e i t
- Treffpunkt Entscheiden
- Verkehrsnachrichten
- wildes weben
- Zapchen Basics
-

Offenbar haben ja viele Leute den Podcast als Medium seit Corona erfunden. Da kann ich ja nicht nein sagen. Hier mal wieder zu Organisationsthemen…
Verwandte Posts
Verwandte Artikel
- Einführung in Systemtheorie und KonstruktivismusVom Konstruktivismus zur Theorie autopoietischer Systeme: Der Leser erhält durch diese Einführung eine Basis für sein Handeln in einer nicht berechenbaren Welt.16,95 €
- Formen„Formen“ ist ein Buch für Menschen, die Lust am genauen und seine eigenen Folgen reflektierenden Denken haben.54,00 €
- Einführung in die GruppendynamikDiese aktuelle Einführung beschreibt die relevanten Konzepte der Gruppendynamik und ergänzt sie durch systemische Sichtweisen. Das Buch zeigt auf, wie in Trainingsgruppen soziale Kompetenzen erworben werden können, die für das Steuern und Leiten von Gruppen und Teams notwendig und hilfreich sind. Es ermöglicht so ein tieferes Verständnis für Gruppen und Teams.16,95 €