Matthias Ohler
-
Juni 14, 2023
Heute zu Gast ist Ralf Kluschatzka-Valera.
-
Juni 13, 2023
Was ist spezifisch an systemischer Fallkonzeption?
-
Juni 07, 2023
Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science geht es heute über Diversität, und dabei unter anderem über die besonderen Kompetenzen im Kontext ADHS und ...
-
Juni 01, 2023
Wir gratulieren unserem Autor und Herausgeber erfolgreicher Bücher von Herzen!
-
Mai 31, 2023
Wir haben mit Ulrike Behme-Matthiessen, Markus Föhl, Stephanie Glaßl und Heidjer Schwegmann über Entwicklung und Stand der Multifamilienarbeit ...
-
Mai 27, 2023
„Wirklichkeitstransformationen als Beitrag zum empirischen Konstruktivismus“ – so lautete der Untertitel des Vortrages, den der ...
-
Mai 25, 2023
Therese Steiner feiert heute ihren 80. Geburtstag. Wir gratulieren unserem Mitglied im wissenschaftlichen Beirat und unserer Autorin erfolgreicher ...
-
Mai 24, 2023
Wie ist das gegenseitige Wirkungsverhältnis von Psychotherapie und Musik verstehbar? Darüber und über vieles andere sprechen Michael Bohne und Matthias ...
-
Mai 17, 2023
Im Rahmen der diesjährigen Leipziger Buchmesse Ende April begrüßte Matthias Eckoldt im Grünen Salon des Alten Rathauses Autoren der Reihe update ...
-
Mai 03, 2023
Heute zu Gast sind Andreas Kynast und Prof. Fritz B. Simon.
-
April 26, 2023
Heute zu Gast ist Sieglinde Schneider.
-
April 22, 2023
In diesem Einführungsvortrag zum sozialen Leben und Lernen von Kindern in der Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren macht Gertrud Beck sofort klar, dass es ...
-
April 12, 2023
Tilman Rentel im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science.
-
April 08, 2023
Bert Hellingers Ansatz, seine Vorgehensweisen und seine von vielen als apodiktisch und eher nicht systemisch bewerteten Aussagen und Interventionen hatten ...
-
April 05, 2023
Dagmar Hoefs und Harald Kurp im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science.
-
März 29, 2023
Fritz B. Simon im Gespräch über Diktatur, Populismus, Macht und Mittelmäßigkeit.