Matthias Ohler
-
Depressionen bei Schülerinnen und Schülern – ein zunehmend anzutreffendes Phänomen, eine zunehmend vergebene Diagnose, eine zune...
-
Die mediale Aufmerksamkeit für den wegweisenden Essay Ideologiemaschienen – Wie Cancel Culture funktioniert des Philosophen und Medienwissenscha...
-
„Was, wenn sich mein Team gar nicht entwickeln will?“ Ausgehend von dieser Frage entwickelt Michel Eggebrecht in seinem gleichnamigen Buch ein ...
-
Das in Kraft getretene EU-Renaturierungsgesetz und die Bepreisung von CO2-Ausstoß haben eines gemeinsam: Glaubt man Meinungsumfragen, wie sie etwa he...
-
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n PR-Redakteur:in, die:der unsere Themen redaktionell aufbereitet, positioniert und weiterentwickelt. In...
-
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur empfiehlt das Buch Glückspilz des vielfach preisgekrönten Autors Lawrence Schimel als ...
-
Single Session Therapy ... Was heißt das? Reicht eine Sitzung in Therapie oder Beratung eventuell aus? Beziehungsweise könnte sie ausreichen? Od...
-
Antonia Pfeiffer ist als Ärztin in eigener Praxis tätig und forscht als Wissenschaftlerin am Insula-Institut für integrative Therapieforschu...
-
Am Samstag dieser Woche wird der vierte Teil der Gesprächsreihe Körpersprache und Politik mit dem Körperleser UIrich Sollmann auf dem YouTub...
-
Die beiden Beraterinnen und Herausgeberinnen des Buches Zusammen entscheiden sprechen über die Wichtigkeit des Fokus Entscheiden in Organisationen. Ge...
-
Fritz B. Simon, Facharzt für Psychiatrie, Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen der Universitä...
-
Findet Selbstregulation einfach statt, oder muss man da was tun? Und wenn ja: was?Die erfahrene Psychotherapeutin Monika Röder hat ihren Erfolgstiteln...
-
Blindspotting steht für mehr Kooperation in Beratung, Coaching, Psychotherapie. Es geht darum, die eigenen konzeptionellen und methodischen blinden Fl...
-
Kommende Diktaturen? Und das vielleicht auch noch bei uns?Fritz B. Simon hat mit seinem Essay Die kommenden Diktaturen in der Reihe Carl-Auer update gesell...
-
Heute zu Gast ist Dr. Bernd Schumacher, ehemaliger Mitarbeiter der Abteilung für Familientherapie der Universität Heidelberg, Systemischer Einzel...
-
Heute zu Gast ist Dr. Dirk Rohr, Gestalttherapeut, systemischer Lehr-Supervisor (DGSv/DGSF) sowie Instituts- und Weiterbildungsleiter „Systemische Be...