Matthias Ohler

  1. Polyvagal-Theorie ganz praktisch mit Dami Charf

    Polyvagal-Theorie ganz praktisch mit Dami Cha...

    Dami Charf, körper- und bindungsorientierte Traumatherapeutin, hat mit der "somatisch-emotionalen Integration" für Verständnis und ...

    Weiterlesen
  2. autobahnuniversität / Albert Hofmann - LSD - ganz persönlich

    autobahnuniversität / Albert Hofmann - LSD -...

    Hofmann berichtet über seine sehr inspirierenden Begegnungen und Freundschaften mit Aldous Huxley und Ernst Jünger, die ihn das persönliche und auch ...

    Weiterlesen
  3. Bessel van der Kolk, Stephen Porges und Woltemade Hartman beim Online-Vorkongress Reden reicht nicht!? am 26.10.2022

    Bessel van der Kolk, Stephen Porges und Wolte...

    Der vierte Kongress Reden reicht nicht!? startet am 26.10. mit dem Vorkongress.

    Weiterlesen
  4. Sounds of Science / Reinert Hanswille - Systemisch arbeiten mit Kindern und Jugendlichen

    Sounds of Science / Reinert Hanswille - Syste...

    Unser heutiger Gast ist Reinert Hanswille, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Paar- und Familientherapeut und Lehrtherapeut bei der DGSF und der SG.

    Weiterlesen
  5. Sounds of Science / Sabine Ebersberger & Michael Bohne - PEP mit Kindern und Jugendlichen

    Sounds of Science / Sabine Ebersberger & ...

    Unsere heutigen Gäste sind Dr. Sabine Ebersberger und Dr. Michael Bohne.

    Weiterlesen
  6. Polyvagal-Theorie ganz praktisch mit Martin Meichelbeck

    Polyvagal-Theorie ganz praktisch mit Martin M...

    Den Auftakt bildet Martin Meichelbeck

    Weiterlesen
  7. autobahnuniversität / Monika Remscheid-Kettenbeck - Tantra – ein Weg zur ganzheitlichen Sexualität

    autobahnuniversität / Monika Remscheid-Kette...

    Mit diesem Vortrag der Psychotherapeutin und Forscherin Monika Remscheid-Kattenbeck schließen wir unsere kleine dreiteilige Reihe mit Vorträgen der ...

    Weiterlesen
  8. Sounds of Science / Klaus Antons - Supervision mit größeren Gruppen und Teams

    Sounds of Science / Klaus Antons - Supervisio...

    Unser heutiger Gast ist Klaus Antons, Gruppendynamiker, Supervisor, Coach, Organisationsberater, Konfliktberater und Psychotherapeut, Autor von ...

    Weiterlesen
  9. Heinz von Foerster – lebendiger kann man kaum sein

    Heinz von Foerster – lebendiger kann man ka...

    Am 2. Oktober 2002 verstarb mit Heinz von Foerster (geb. 1911) einer der Menschen, die Wissenschaft und Wissenschaftsorganisation in entscheidender Weise ...

    Weiterlesen
  10. autobahnuniversität / Verena Kast - Die Bedeutung der Sexualität für die weibliche Identität

    autobahnuniversität / Verena Kast - Die Bede...

    Sexualität ist auch banal.

    Weiterlesen
  11. Sounds of Science / Ariane Bentner - Resilient durch Krisen

    Sounds of Science / Ariane Bentner - Resilien...

    Unser heutiger Gast ist Ariane Bentner, systemische Supervisorin und Orgnaisationsberaterin im eigenen Unternehmen

    Weiterlesen
  12. autobahnuniversität / Klaus Heer - Sprachloser Sex ist stumme Musik

    autobahnuniversität / Klaus Heer - Sprachlos...

    Der Schweizer Psychologe und Paartherapeut Klaus Heer trug mit diesem spannenden Vortrag bei den Lindauer Psychotherapiewochen 1996 zum Thema "Spielarten ...

    Weiterlesen
  13. Hypnose braucht Profis – dann kann man sie auch selbst anwenden

    Hypnose braucht Profis – dann kann man sie ...

    Die "Frau im Spiegel" hat in ihrer Ausgabe 38/22 ein erhellendes und aussagekräftiges Interview mit Dr. Agnes Kaiser Rekkas publiziert.

    Weiterlesen
  14. Sounds of Science Spezial / Antonia Drews, Janna Küllenberg & Jochen Schweitzer - Systeme erfahren

    Sounds of Science Spezial / Antonia Drews, Ja...

    Unsere heutigen Gäste bei Carl-Auer Sounds of Science spezial sind die beiden Psychologinnen Antonia Drews und Janna Küllenberg als Interviewerinnen in ...

    Weiterlesen
  15. autobahnuniversität / Christa Rohde-Dachser - Einführung in die psychoanalytische Krankheitslehre 15

    autobahnuniversität / Christa Rohde-Dachser ...

    Im Anschluss an die Thematik Perversion steht hier in der 15. und letzten Folge nun im Zentrum die Behandlung des Phänomenkreises masochistische ...

    Weiterlesen
  16. autobahnuniversität / Christa Rohde-Dachser - Einführung in die psychoanalytische Krankheitslehre 14

    autobahnuniversität / Christa Rohde-Dachser ...

    Vorlesung 14 wendet die Aufmerksamkeit auf das Phänomen Perversion (dies wird in Vorlesung 15 fortgeführt). Ausgangsfrage ist die schwierige Definition ...

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.