3. Triell als "Zwei gegen Einen", oder: Probelauf für möglicherweise anstehende Koalitionsverhandlungen
- Neuigkeiten
- Autobahnuniversität
- Das Anhalten der Welt
- Der Coach im Weinberg
- Der Körperleser
- Formen (reloaded) Podcast
- Frauen führen besser
- Heidelberger Systemische Interviews
- Hypnosoziale Systemik
- Idiolektik
- - + ≠ #kulturlǝsɥɔǝʍ ¯\_(ツ)_/¯
- Larnaca-Conferences | Publications
- Lexikon des systemischen Arbeitens
- Paul Watzlawick ist 100. Eine kleine Werk-Schau im Briefe-Format.
- Rechte Wörter
- Reduzierte Komplexe
- sich-sicher-sein
- Simons Kehrwoche
- Sounds of Science
- s y s t e m z e i t
- Treffpunkt Entscheiden
- Verkehrsnachrichten
- wildes weben
- Zapchen Basics
-

Anbei meine letzten Einschätzungen zur Wahl:
• Interview im Spiegel
• dann einige Kurzinterviews, die politik-digital mit mir geführt hat zur Entwicklung der KandidatInnen
Dann das ganze Interview
Viel Spaß damit und nicht vegessen: am Sonntag das Kreuzchen an der richtigen Stelle setzen. :-)
Verwandte Posts
Verwandte Artikel
- Einführung in Körpersprache und nonverbale KommunikationUlrich Sollmann stützt das „Körperlesen“ auf das persönliche Erleben und die eigene Einschätzung des Betrachters, auf seine Interpretation des Gesehenen. Die Sprache des Körpers umfasst als gemeinsames Erlebnis immer beide Dimensionen: Ausdruck und Eindruck. Das Buch bietet eine kompakte Einführung in die wichtigsten Aspekte nonverbaler Kommunikation.16,95 €
- Rechte WörterAndreas von Bernstorff filtert aktuelle Schlüsselwörter der deutschen Rechten aus dem Strom der Medien und betrachtet sie bei Tageslicht: Was bedeuten sie, woher kommen sie, und wie wirken sie? Von „Abendland“ über „Klimawahn“ bis „Zigeunerschnitzel“ nimmt der Autor rechte Konzepte und alltägliche Diskriminierungen unter die Lupe. Dabei werden immer wieder überraschende Zusammenhänge sichtbar, die manch harmlos wirkende Vokabel in neuem Licht erscheinen lassen.19,00 €