-
April 19, 2021
Die Globalisierung verändert ihr Gesicht.
-
April 18, 2021
Einige von uns erinnern sich bestimmt noch an den Rausch des Monopoly-Spiels. Viele pflegten dabei ihre Lieblingsstrategie. Begeistert von den
... -
April 17, 2021
Es ist mir peinlich: Schon vor 20 Jahren fühlte sich dieser Titel in einigen hundertausend Auflagen Massen leitender Medien der Schweiz als
... -
April 17, 2021
Dieser Vortrag von Klaus Grawe, den die Autobahnuniversität bei den Lindauer Psychotherapiewochen 1995 dokumentierte, hat nichts von seiner
... -
April 16, 2021
Wir Menschen lieben Geschichten, wir leben in ihnen. Seit jeher und auch heute noch, in der scheinbar so aufgeklärten Welt. Wir brauchen Geschichten,
... -
April 15, 2021
Was kann dazu beitragen, dass TheoretikerInnen und PraktikerInnen der Sozialen Arbeit professionell wirksam werden können?
-
April 14, 2021
Ob ich Erfolg habe oder scheitere, ich weiß, dass ich durch den Versuch besser geworden bin.
-
April 14, 2021
Wir trafen Michael Bohne, Gunther Schmidt und Bernhard Trenkle im digitalen Café bei Carl-Auer Sounds of Science.
-
April 12, 2021
Es gibt keine Wahrheit
-
April 10, 2021
Die Autobahn-Universität dokumentiert hier ein Paradebeispiel fröhlicher Wissenschaft, bei allem denkerischen Ernst und Schliff, der sich aber ja
... -
April 09, 2021
Sofern ich mich nicht irre, ist zirkuläres Denken schlicht und ergreifend systemisches Denken. Und wenn es dabei sich selbst und das Leben,
... -
April 07, 2021
Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science erläutert Daniel Voigt, neben vielem anderen, die „zwei Gesichter der Angst“, die es zu erkennen und
... -
April 03, 2021
Ein besonderer Podcast zu Ostern mit Lina Nagel und Wolfram Lutterer.
-
April 02, 2021
In der Monotonie des Traktorenlärmes, Sämaschinengeratters und des lästigen Haufensetzens, versank ich wieder im Weiterspinnen des
... -
April 01, 2021
Heute mal die große Corona-Politik mit Lokalkolorit. Manchmal braucht man gar nicht nach Berlin oder in die so bedeutsamen Hauptsitze der
... -
April 01, 2021
Kamera: Gunther Schmidt und ich. Die Bildqualität entspricht dem VHS-Standard des Jahres 1985, geschnitten ist das Ganze auch nicht gescheit. Aber so
...