lieferbar
Verfügbare Medien
Christa Hubrig, Peter Herrmann
Lösungen in der Schule
Systemisches Denken in Unterricht, Beratung und Schulentwicklung
ISBN 978-3-89670-615-7
271 Seiten, 16 Abb., Kt, 4. Aufl. 2014. Aufl.
Erscheinungsdatum 30.07.2014
erste umfassende Einführung in das systemische Denken für Lehrer
deckt alle Bereiche des schulischen Alltags ab
fundiert, praxisnah und verständlich geschrieben
Buchbeschreibung
Wer als Pädagoge zum ersten Mal mit systemischen Sichtweisen in Berührung kommt, für den tut sich eine neue Welt auf. Für Lehrer bieten sie die Chance, ein neues Verständnis, eine neue Haltung und neue Handlungsmöglichkeiten für den Schulalltag zu finden.
Christa Hubrig und Peter Herrmann wenden in diesem Buch das systemische Denken auf alle praktischen Belange des Unterrichts, der Schulentwicklung und der schulischen Beratung an und machen es an Beispielen aus dem Schulalltag anschaulich: Kommunikation im Kollegium, Beratungsgespräche mit Eltern und Schülern, Umgang mit speziellen Schulproblemen (z. B. destruktives Schülerverhalten, Konzentrationsstörungen, Prüfungsangst, Gewalt, Schulschwänzen, Sucht usw.).
Das Buch berücksichtigt neueste Ergebnisse aus der Hirnforschung und der empirischen Unterrichtsforschung und geht auch der durch PISA aktuellen Frage nach der Rolle des Lehrers und seiner Kompetenzen für den Unterrichtserfolg nach.
„Lösungen in der Schule“ ist eine grundlegende Einführung in die systemische Arbeit im Kontext Schule und gibt zahlreiche wertvolle Anregungen für die tägliche Praxis.
Auszeichnungen und Stimmen
„Ich empfehle [das Buch] allen, die im Kontext Schule arbeiten [und] die mit Schulmenschen kooperieren (müssen).“ - Systhema, 3/2006
„Das Beste zum Thema, dass ich seit Jahren gelesen habe. Und sofort praktisch umsetzbar.“ - Wissenschaftlicher Referent im Landesinstitut für Schule/Qualitätsagentur Soest www.Schulberatung.NRW.de
„Das Beste zum Thema, dass ich seit Jahren gelesen habe. Und sofort praktisch umsetzbar.“ - Wissenschaftlicher Referent im Landesinstitut für Schule/Qualitätsagentur Soest www.Schulberatung.NRW.de
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben