Simons Kehrwoche
„Dass die Hälfte aller Frauen von ihren Lebenspartnern umgebracht wurde, wundert mich hingegen nicht. Denn warum sollte man jemand Fremden umbringen?“ - Fritz B. Simon, 6. Juni 2012
Seit 2007 kehrt Carl-Auer-Autor und -Verleger Fritz B. Simon in Simons Systemischer Kehrwoche virtuell vor allen Türen, die ihm auf seinen täglichen Wegen begegnen. Ob Sport, US-Wahl. Kinofilme, das Alter oder die Deutsche Bahn: bei Simon gibt es kein Thema, das nicht auf die systemische Kehrschaufel geladen wird..
*Die in Blogs des Carl-Auer Magazins geposteten Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen spiegeln nicht diejenigen des Carl-Auer Verlags wider, sondern ausschließlich die persönlichen Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen der betreffenden Autor:innen.
-
Ab März 2021 werde ich einmalig mit Timm Richter vier aufeinander aufbauende Online-Seminare zu Systemtheorie und Konstruktivismus und ihrer Anwendung...
-
-
Vor ein paar Tagen ist das Buch „Schlüsselwerke der Systemtheorie“ in dritter, überarbeiteter und erweiterter Auflage erschienen. ...
-
Wenn er lediglich seine eigene Freiheit im Blick hat, ist er m.E. ein Idiot. ...
-
In den Diskussionen über die verordneten Covid-Massnahmen, in die ich mich in letzter Zeit immer wieder verwickeln lasse (s. LinkedIn oder auch unser ...
-
Mir scheint der Begriff Cov-Idiot außerordentich passend, um damit all die Leute zu disqualifizieren, die meinen, dieses Sars-Cov-2-Virus und seine F...
-
In der letzten Nacht fand die letzte Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden statt. Diesmal mit Stummschalttaste für die (ausgezeichnete Moderator...
-
Vielleicht nicht das einzige, aber sicher eines meiner Liebllingsbücher ist - wie könnte es anders sein - zunächst in Italien erschienen. Da...
-
Zu meinem Blogbeitrag von 24. September, "Warum Trump nicht abgewählt werden kann", habe ich von jemandem, der es wissen muss/kann, weil er viel n&aum...
-
Auch diese Debatte hat mir den Schlaf geraubt, allerdings nicht, weil sie so spannend war, sondern weil sie zu nachtschlafender Zeit stattfand. Sie lief i...
-
Ideen haben gewissen Ähnichkeiten mit Viren. ...
-
-
Man kann über dieses Corona-Virus ja sagen, was man will, aber einen Sinn für Humor oder zumindest Ironie hat es (aber vielleicht handelt es sich...
-
Vergangene Nacht habe ich mir auf CNN die Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden angesehen. Es war wirklich ein Schauspiel und die paar Stunden geopfe...
-
Weil er ein Populist ist ...