Magazin

  1. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 4 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Im Anschluss an Teil 3 der Vorlesung setzt Hahn noch einmal auseinander, inwiefern Verhaltensweisen immer aus dem gesellschaftlichen Arsenal stammen. ...

    Weiterlesen
  2. Pragmatische Paradoxien

    Pragmatische Paradoxien

    Im zweiten Gespräch geht es um pragmatische Paradoxien.

    Weiterlesen
  3. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 3 von 14, 2 Teile

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Eine der didaktischen Gestaltungsprinzipien dieser Vorlesung wird zum Beginn dieses dritten Teils schön deutlich: Alois Hahn hatte eingeladen, sich ...

    Weiterlesen
  4. Eigensprache und Körper Teil 1

    Eigensprache und Körper Teil 1

    Es handelt sich beim folgenden Text um Ausschnitte eines Transkripts eines Webinars zum Thema „Idiolektik und Körpersprache“.

    Weiterlesen
  5. Polyvagal-Theorie ganz praktisch mit Sabine Penger

    Polyvagal-Theorie ganz praktisch mit Sabine P...

    Im öffentlichen Bewusstsein wird der Blick auf Männer als Opfer von Gewalt eher wenig oder gar nicht gesucht. Zu Gast bei der sechsten und ...

    Weiterlesen
  6. Sounds of Science / Peter Ebel, Heiko Kleve und Julia Strecker - Systemische Supervision in Lehre und Praxis

    Sounds of Science / Peter Ebel, Heiko Kleve u...

    Unsere heutigen Gäste sind Peter Ebel, Prof. Heiko Kleve und Dr. Julia Strecker.

    Weiterlesen
  7. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 2 von 14

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Ausgehend von der Grundfeststellung, menschliches Verhalten sei geregelt, nicht nur auf Ebene des Verhaltens, sondern auch der Erwartungen – ...

    Weiterlesen
  8. Ute Clement & Antje Tschira mit Gunthard Weber

    Ute Clement & Antje Tschira mit Gunthard ...

    Gunthard Weber ist in der zweiten Folge des Wahrnehmungspodcasts Frauen führen besser zu Gast.

    Weiterlesen
  9. Paradoxien

    Paradoxien

    Staffel 1, Folge 1, Ein Gespräch über Paradoxien.

    Weiterlesen
  10. autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie 1 von 14

    autobahnuniversität / Alois Hahn - Grundbegr...

    Alois Hahn startet die Vorlesung mit der bekannten Geschichte vom Hasen und vom Igel bzw. den beiden Igeln, um von dort her zunächst eine Art eine ...

    Weiterlesen
  11. Sounds of Science / Franziska Stiegler & Torsten Groth - Den Wahnsinn der Organisation verstehen

    Sounds of Science / Franziska Stiegler & ...

    Heute zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science sind Franziska Stiegler und Torsten Groth.

    Weiterlesen
  12. Partizipation

    Partizipation

    engl. participation, franz. participation f, von lat. particeps = »an etwas teilnehmend«; wird in den Bedeutungen »Teilnahme«, »Teilhabe«, ...

    Weiterlesen
  13. Das Parlament der Dinge

    Das Parlament der Dinge

    „Latour ist gestorben“, berichte ich meinem neuen Wein im Fass.

    Weiterlesen
  14. Ute Clement & Antje Tschira mit Fritz B. Simon

    Ute Clement & Antje Tschira mit Fritz B. ...

    Über ungleiche Beteiligung von Frauen im Arbeitsleben und besonders von Frauen in Führungspositionen.

    Weiterlesen
  15. Sounds of Science / Carmen Unterholzer & Herbert Gröger - Systemische Gruppentherapie – im Treibhaus der Kompetenzen

    Sounds of Science / Carmen Unterholzer & ...

    Unsere heutigen Gäste sind Dr. Carmen Unterholzer und Dr. Herbert Gröger.

    Weiterlesen
  16. Polyvagal-Theorie ganz praktisch mit Fred Gärtner

    Polyvagal-Theorie ganz praktisch mit Fred Gä...

    Heute ist der Diplom-Sozialpädagoge Fred Gärtner, Geschäftsführer der SOVIA gGmbH Gesellschaft für soziale Arbeit in ...

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.