Jan V. Wirth und Heiko Kleve

  1. Mediation

    Mediation

    engl. mediation, franz. médiation f, von lat. mediatio = »Vermittlung«. Eine Bedeutung des Begriffs ist seit Jahrhunderten theologisch, philosophisch, ...

    Weiterlesen
  2. Diagnose/Diagnostik

    Diagnose/Diagnostik

    engl. diagnostics, modelling, assessment, pattern recognition, von griech. diágnosis »Unterscheidung, Entscheidung«, diá »durch«, gnósis ...

    Weiterlesen
  3. Polykontexturalität

    Polykontexturalität

    engl. poly-contexturality. Polykontexturalität meint die Gleichzeitigkeit unterschiedlicher logischer Räume in einer Situation wie auch ...

    Weiterlesen
  4. Unterscheidung

    Unterscheidung

    engl. difference, frz. difference, siehe auch differance. Bateson definiert Information als einen Unterschied, der einen Unterschied macht. Ähnlich ...

    Weiterlesen
  5. Sozialisation

    Sozialisation

    engl. socialization, franz. socialisation f; bezeichnet allgemein die Prozesse des Erwerbs sozialer Handlungsfähigkeiten von Subjekten.

    Weiterlesen
  6. Komplexität

    Komplexität

    engl. complexity, franz. complexité f, von lat. complexus = »Umfassung, Umschließung«, ist sowohl für eine begriffliche Wiedergabe als auch für eine ...

    Weiterlesen
  7. Utilisation

    Utilisation

    engl. utilization oder utilisation, franz. utilization f, von lat. utilis = »brauchbar, nützlich«; die neulat. Begriffe Utilisation bzw. Utilisieren ...

    Weiterlesen
  8. Clique

    Clique

    engl. clique, franz. clique; Bei Cliquen handelt es sich um über informale – beziehungsweise organisationskulturelle – Erwartungen geprägte ...

    Weiterlesen
  9. Leitbild

    Leitbild

    engl. mission statement, franz. énoncé de mission; Leitbilder sind nach außen und innen verkündete Wertekataloge.

    Weiterlesen
  10. Organisationskultur

    Organisationskultur

    Kaum ein Begriff wird im Management so leichtfertig und unpräzise gebraucht wie der der Organisationskultur. Unter Organisationskultur werden sowohl ...

    Weiterlesen
  11. Metapher

    Metapher

    engl. metaphor, franz. métaphore f, von griech. metaphora = »Übertragung, Transport«.

    Weiterlesen
  12. Lösungsfokussierung

    Lösungsfokussierung

    engl. solution focused; der Begriff »Lösung« hat mehrere Bedeutungen: Überführen eines unbefriedigenden Ist-Zustandes in einen befriedigenderen ...

    Weiterlesen
  13. Rolle

    Rolle

    engl. role, part, franz. rôle m, personnage m; der Begriff der Rolle verdankt sich keiner einheitlichen Theorie, sondern wird in unterschiedlichen ...

    Weiterlesen
  14. Partizipation

    Partizipation

    engl. participation, franz. participation f, von lat. particeps = »an etwas teilnehmend«; wird in den Bedeutungen »Teilnahme«, »Teilhabe«, ...

    Weiterlesen
  15. Jugendliche

    Jugendliche

    Nach deutschem Recht sind junge Menschen von 14 bis 18 Jahren Jugendliche im Unterschied zu Kindern (bis 14 Jahre) und Heranwachsenden (von 18 bis 21 ...

    Weiterlesen
  16. Humor

    Humor

    Dahinter steckt die Idee, dass das rechte Maß an Körperflüssigkeiten den Körper gesund erhält.

    Weiterlesen
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.