Heiko Kleve
-
Autopoietische Systeme sind – neben ihrer operationalen Abgrenzung voneinander – strukturell miteinander verbunden. ...
-
Autopoietische Systeme grenzen sich hinsichtlich ihrer Operationen voneinander ab. ...
-
Ab heute möchte ich neben den klassischen Blogbeiträgen in Schriftform anfangen, kurze Videos zu produzieren ... ...
-
aus dem amerik. Engl. in den dt. Sprachgebrauch übergegangen, dt. Fall-Management, vom engl. to manage, ableitbar über ital. maneggiare »an...
-
engl. ambivalence, franz. ambivalence f, von lat. ambo = »beide« und lat. valeo = »ich bin wert, bedeute, gelte«; ist in den letzte...
-
Worum es in der Corona-Debatte „eigentlich“ noch geht. ...
-
Das Tetralemma ist ein Modell, das von Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer zur Reflexion von Konflikten und Ambivalenzen entwickelt wurde. ...
-
Plädoyer für Komplexitäts-Akzeptanz in Zeiten von Corona/Covid-19 ...
-
Digitale Kommunikation als soziales, emotionales und aktionales Erlebnis. ...
-
Mein Kollege Tom Rüsen und ich haben auf dem Blog der Fakultät für Kulturreflexion der Universität Witten/Herdecke einen Beitrag publiz...
-
In dem Blog der Fakultät für Kulturreflexion der Universität Witten/Herdecke habe ich einen sowohl autobiographischen als auch theoretisch o...
-
Gerade in Zeiten wie diesen, in denen große Unsicherheit besteht, in denen wir alle mit unserer Angst umzugehen haben, neigen wir zu einfachen Antwor...
-
Systemische Aufstellungen können wir als Räume betrachten, die sich zwischen den Repräsentanten aufspannen, damit sich unsere Themen als Ges...
-
Peter Fuchs hat in seinem Essay aus dem Jahre 1994 Westöstlicher Divan. Zweischneidige Betrachtungen gezeigt, wie nach der deutsch-deutschen Vereinigu...
-
Gestern hat Fritz Simon in seinem Nachbarblog Simons Kehrwoche über die in der vergangenen Woche bei Simon, Weber and Friends gelaufene gruppendynamis...
-
Am 19. September 2019 verstarb im Alter von 93 Jahren der zwar sehr umstrittene, aber äußerst einflussreiche und populäre Familienaufstelle...