Heiko Kleve
-
Mai 23, 2017
Kürzlich haben wir, Kerstin Friedrich, Thomas Bierbaum und ich, unseren sechsten Zertifikatskurs "Systemisches Coaching" in Potsdam beendet. Am ...
-
Mai 09, 2017
Gerade habe ich das Schreiben eines Textes abgeschlossen, den ich für den geplanten Band "Paul Watzlawick 4.0" der ...
-
Mai 06, 2017
In Vorbereitung eines Vortrags befasse ich mich gerade mit der Frage, wie die Family Compliance, die Treue zu vereinbarten Regeln in Unternehmerfamilien ...
-
April 02, 2017
Vom 1. April 2013 bis zum 31. März 2017, also eine Amtsperiode von vier Jahren war ich Dekan des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften der ...
-
Februar 14, 2017
Kapitalismus und Wachstum hängen offenbar zusammen: Die Unternehmen wollen expandieren. Auch die Politik setzt auf Ausweitung der gesamten ...
-
Februar 11, 2017
Die systemische Beschäftigung mit Unternehmerfamilien lässt sich mit der Struktur des erweiterten Tetralemmas, wie sie von Matthias Varga von ...
-
Februar 08, 2017
Jan V. Wirth und ich schreiben gerade an 128 Leitsätzen für die systemische Soziale Arbeit. Es sollen Sätze sein, die wie Axiome bestimmte ...
-
November 09, 2016
Heute schauen alle auf das Wahlergebnis in den USA. Es ist überraschend angesichts der Prognosen, die Clinton als Favoritin sahen. Das Ergebnis ist ...
-
Oktober 17, 2016
Am vergangenen Wochenende fand in Heidelberg das systemische Symposium „Die Kraft des Zweifels“ statt, das Fritz B. Simon in seinem Blog ...
-
Oktober 08, 2016
Beratungsprozesse fokussieren kognitive, emotionale und aktionale Perspektiven. Menschen erwarten von diesen Prozessen Anregungen für ihr Denken, ...
-
September 23, 2016
„Zu wissen, wo es lang geht, zu wissen, was der Fall ist, und damit die Ansicht zu verbinden, man habe einen Zugang zur Realität und andere ...
-
September 11, 2016
Am 3. September 2016 wurde ich von eingeschenkt.tv, einem alternativen Internetsender interviewt. Das Gespräch ist jetzt im Netz zu sehen, und zwar ...
-
September 04, 2016
Die paradoxe politische Aufgabe der Sozialen Arbeit könnte darin bestehen, Menschen dabei zu unterstützen, dass sie es schaffen, ihren auf die ...
-
August 22, 2016
Der aus Ungarn stammende und 1938 in die USA emigrierte Psychiater, Psychiatriekritiker und Psychoanalytiker Thomas Szasz (1920-2012) ist im deutschen ...
-
August 19, 2016
Die nächste Gesellschaft ist eine These von Dirk Baecker,* die er im Anschluss an den Managementtheoretiker Peter Drucker formuliert hat. Demnach ...
-
August 13, 2016
Tom Levold bewertet meinen Beitrag in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Familiendynamik (https://www.familiendynamik.de/journal/fd_2016_03) als ...