Lexikon des systemischen Arbeitens
Jede Woche neue Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie.
Dieses Lexikon, hrsg. von Jan V. Wirth & Heiko Kleve, ist das Ergebnis einer mehrjährigen Zusammenarbeit der renommiertesten systemischen Praktiker, Forscher und Lehrenden im deutschsprachigen Raum. Es soll als hoch informatives Nachschlagewerk die alltägliche systemische Beratungs-, Therapie-, Supervisions- und Erziehungspraxis sowie die Organisationsentwicklung unterstützen.
-
engl. information, franz. information f; ist im systemtheoretischen Verständnis »a difference which makes a difference«, also ein Untersch...
-
engl. interculturality, franz. interculturalité f, von lat. inter = »zwischen«, cultura = »Bearbeitung, Pflege, Ackerbau«. D...
-
engl. interpunction, von lat. inter = »zwischen«, punctio = »Punkt (als Satzzeichen), Trennung (Scheidung; Abteilung) der Wörter dur...
-
engl. intervention of treatment techniques, franz. auch application f, von lat. intervenire = »dazwischenkommen, dazwischentreten&laqu...
-
engl. intuition, franz. intuition f, von lat. intuition = »Eingebung, ahnendes Erfassen«, aber auch »angeschaut werden«; schnelle E...
-
engl. irritation, franz. irritation f, von lat. irritare = »reizen, erregen, provozieren«; bezeichnet zunächst allgemein: Störung. In...
-
Nach deutschem Recht sind junge Menschen von 14 bis 18 Jahren Jugendliche im Unterschied zu Kindern (bis 14 Jahre) und Heranwachsenden (von 18 bis 21 Jahre...
-
engl. children, franz, enfant m/f; bezeichnet zunächst einen offensichtlichen Unterschied und markiert die Grenze zum körperlich (→ K&o...
-
engl. communication, franz. communication f, lat. communicare = »etwas gemeinsam haben, teilen, sich gemein machen«; die Verknüpfung unab...
-
engl. complexity, franz. complexité f, von lat. complexus = »Umfassung, Umschließung«, ist sowohl für eine begriffliche Wiede...
-
engl. conflict, franz. conflit m; leitet sich vom lat. confligo ab, das transitiv für »ich schlage zusammen«, »vereinige« bzw....
-
Beim Konstruktivismus, einer Variante der Erkenntnistheorie, handelt sich um eine interdisziplinäre Denkschule mit stark naturwissenschaftlich-biologi...
-
engl. context, franz. contexte m, lat. contextus = »der Zusammenhang, das Verwobene, das sich Verwebende«. Der Begriff des Kontextes ist kein G...
-
engl. coupling, franz. couplage m, von lat. copula = »Band, Verbindung«; bezeichnet in einem engeren, bereits auf die Systemtheorie bezogenen S...
-
engl. illness, disease, franz. maladie f. Als Krankheit wird wissenschaftlich ursprünglich ein körperlicher Zustand bezeichnet, der von einer erw...
-
engl. crisis, franz. crise f, griech. krisein (Verb) = scheiden, trennen, entscheiden; verweist auf einen Wendepunkt. ...